Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der Gourmet Service Schläpfer GmbH
1 GELTUNGSBEREICH
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“ genannt) gelten für alle über den Online-Shop/App und andere Verkaufskanäle der Gourmet Service Schläpfer GmbH (nachfolgend „Verkäufer“ genannt) getätigten Bestellungen und abgeschlossenen Verträge (nachfolgend „Bestellung“ genannt). Die Gourmet Service Schläpfer GmbH behält sich das Recht vor, die AGB zu ändern. Massgebend ist jeweils die zum Zeitpunkt der Bestellung geltende Version der AGB, welche für diese Bestellung nicht einseitig geändert werden kann.
2 ANGEBOT
Das Angebot richtet sich an natürliche Kundschaft mit Wohnsitz resp. juristische Kundschaft mit Sitz in der Schweiz. Lieferungen erfolgen nur an Adressen in der Schweiz.
Das Angebot gilt, solange es in der App/dem Online-Shop ersichtlich ist und/oder der Vorrat reicht. Preis- und Sortimentsänderungen sind jederzeit möglich. Die in Werbung, Prospekten, der App, im Online-Shop usw. gezeigten Abbildungen sowie sämtliche Angaben zu den Produkten (Zutatenliste, Nährwertangaben, Food Facts, Allergiehinweise, etc.) dienen der Illustration und sind unverbindlich. Massgeblich sind die spezifischen Angaben auf der Produktverpackung.
3 PREIS
Die Preiseverstehen sich in Schweizer Franken (CHF), inkl. Mehrwertsteuer (MwSt.), exklusive Verpackungs- und Versandkosten. Die Preise verstehen sich exklusive weiterer allfällig anwendbarer Steuern. Kostenpflichtige Zusatzleistungen wie Lieferung, Kühltaschen, Tiefkühlboxen usw. werden auf der Rechnung separataufgeführt.
Massgebend ist der Preis im Online-Shop/App zum Zeitpunkt der Bestellung.
Da es sich beim Fleisch um ein Naturprodukt handelt, variieren die Gewichtsangaben. Verrechnet wird nur das jeweils effektiv gelieferte Produkt.
4 BESTELLUNG
Pro Bestellung gilt aktuell kein Mindestbestellwert.
Die Darstellung der Produkte im Online-Shop ist kein rechtlich verbindlicher Antrag, sondern ein unverbindlicher online-Katalog bzw. eine unverbindliche Aufforderung an die Kundschaft, das Produkt im Online-Shop zu bestellen. eine Bestellung gilt als Angebot an den Verkäufer zum Abschluss eines Vertrages. Der Verkäufer behält sich das Recht vor, die Liefermengen für bestimmte Produkteeinzuschränken.
Der Kauf von Tabakwaren und alkoholischen Getränken ist in der Schweiz für Personen unter 18Jahren gesetzlich verboten. Mit dem Kauf solcher Produkte bestätigt die Kundschaft mindestens 18 Jahre alt zu sein.
Der Verkäufer ist ohne Nennung von Gründen frei, Bestellungen ganz oder teilweise abzulehnen. In diesem Fall wird die Kundschaft informiert und allfällig bereits geleistete Zahlungen werden zurückerstattet. Weitere Ansprüche sind ausgeschlossen, insbesondere erfolgt keine Nachsendung der nicht lieferbaren Produkte. Vorübergehend nicht lieferbare Produkte können nicht vorgemerkt werden.
5 VERTRAGSABSCHLUSS
Die für den Vertragsabschluss zur Verfügung stehende Sprache ist ausschliesslich Deutsch.
Ein Vertrag kommt erst durch die Bestätigung des Verkäufers über die Vereinbarung betreffend den Bezug von Produkten durch den Kunden zustande. Die Bestätigung des Eingangs Ihrer Bestellung erfolgt individuell. Mit der Bestellbestätigung wird der Kaufvertrag durch den Verkäufer angenommen. Für Umfang und Ausführung der Lieferung ist die Bestätigung des Verkäufers maßgebend.
6 ABHOLUNG / LIEFERUNG
Soweit kein besonderer Erfüllungsort von den Parteien verabredet ist oder aus der Natur des Geschäftes hervorgeht, gilt als Lieferung die Bereitstellung der Produkte im Verkaufslokal des Verkäufers. Wenn nicht ausdrücklich andersvereinbart, gehen Nutzen und Gefahr mit Abgang der Ware vom Verkäufer auf den Besteller über.
Die Abholung erfolgt für gewöhnlich jeweils samstags zwischen 09.00-12.00 Uhr im Gourmet-Chäller an der Hengstweid 4 in 6280 Hochdorf. Ist eine fristgerechte Bereitstellung/Lieferung nicht möglich, wird mit dem Kunden unmittelbar nach Bestellungseingang Kontakt aufgenommen. Der Verkäufer ist zum Rücktritt vom Vertrag berechtigt, wenn er von seinen Zulieferern nicht richtig und/oder nichtrechtzeitig beliefert wird. Zudem ist er zu Teillieferungen berechtigt, soweit dies für den Kunden zumutbar ist.
Nach Vereinbarung und gegen Aufpreis erfolgt die Lieferung an die vom Kundenangegebene Lieferadresse. Die Lieferadresse der Kundschaft muss in der Schweiz liegen.
Postversand: Die von Gesetzes wegen vorgeschriebenen Höchsttemperaturen können von der Firma nur eingehalten werden, sofern der Kunde die Versandart Expresspaket oder Priority Paket auswählt und der Kunde die Lieferung beim ersten Zustellversuch entgegennimmt. Die Gefahr eines zufälligen Untergangs oder einer zufälligen Verschlechterung der Kaufsache geht in dem Zeitpunkt auf den Kunden über, in dem dieser in Annahmeverzug geraten ist.
An Sonntagen und offiziellen landesweiten oder kantonalen Feiertagen erfolgen keine Lieferungen.
Falls die Kundschaft zum Zeitpunkt der Paketzustellung nicht vor Ort ist und keine besonderen Zustellanweisungen gegeben hat, wird die Lieferung vor der Wohnungstür bzw. an der Rezeption oder vor der Eingangstür des Unternehmensdeponiert. Sofern der Briefkasten der Kundschaft zu einer Briefkastenanlagegehört, wird der Lieferbote eine Abholungseinladung im Briefkasten hinterlegen. Die Kundschaft muss die Lieferung dann bei der entsprechenden Poststelleabholen.
Die Kundschaft übernimmt die Verantwortung für die gelieferten Produkte, auch wenn diese nichtdirekt von ihr in Empfang genommen wurden. Bei der Lieferung von Tiefkühlprodukten wird die Anwesenheit der Kundschaft empfohlen.
Hilfspersonen: Die Parteien haben das ausdrückliche Recht, zu Erledigung ihrer vertragsgemässen Pflichten Hilfspersonen beizuziehen. Sie haben sicherzustellen, dass der Beizug der Hilfsperson unter Einhaltung aller zwingenden gesetzlichen Bestimmungen und allfälliger Gesamtarbeitsverträge erfolgt.
Die Abholung im Gourmet-Chäller an der Hengstweid 4, 6280 Hochdorf ist kostenlos. Wird der Postversand der Ware gewünscht, sind die Versandkosten abhängig von der gewählten Versandart. Es gelten die kommunizierten Versandkosten. Die Versandkostenwerden auf der Rechnung als zusätzliche Position aufgeführt. Hinzu kommen Kosten für die Verpackung, falls gekühlte Ware versandt wird.
Der Verkäuferverpflichtet sich zur Einhaltung der Kühlkette bis zur Abholung der Bestellung bzw. deren Lieferung an die Lieferadresse. Ab dem Zeitpunkt der Zustellung der Lieferung resp. der Abholung im Gourmet-Chäller geht die Verantwortung für die Einhaltung der Kühlkette vollumfänglich auf die Kundschaft über.
7 GEWÄHRLEISTUNG/MÄNGELRÜGE
Für Qualität und Haltbarkeit der Produkte gewährleistet der Verkäufer unter den folgenden Bedingungen:
Ungekühlte Lebensmittel sowie Kolonialwaren müssen trocken und kühl gelagert werden.
Gekühlte Lebensmittel müssen sofort nach Empfang ausgepackt und bei max. 2-5° Celsius gelagert werden.
Tiefkühlprodukte sind sachgemäss zu behandeln und bei einer ununterbrochenen Temperatur von mindestens -18° Celsius zu lagern.
Sofern die Einhaltung dieser Lagerungsbedingungen durch die Kundschaft nachgewiesen wird, übernimmt der Verkäufer bis zum Ablauf des Haltbarkeitsdatums, maximal jedoch 2 Jahre ab Lieferung, die Gewährleistung für Mängelfreiheit der bestellten Produkte. Für Produkte ohne Haltbarkeitsdatum gilt die gesetzliche Regelung von 2 Jahren ab Lieferung.
Der Verkäufer kann die Gewährleistung wahlweise durch teilweisen oder vollständigen Ersatz durch ein gleichwertiges Produkt, Gutschrift bis maximal des Verkaufspreises im Zeitpunkt der Bestellung, oder Minderung erbringen.
Ein generelles Rückgaberecht von mängelfreien und korrekt gelieferten Produkten besteht nicht. Die Gewährleistung wird explizit ausgeschlossen für Produkte deren intrinsische Qualität (z. B. geschmackliche Qualität) nicht den Ansprüchen der Kundschaft entspricht, Frischprodukte, die aufgrund unsachgemässer Behandlung oder Unterbrechung der Kühlkette durch die Kundschaft verdorben sind, sowie aus Versehen bestellte Produkte.
Ein Umtausch von Produkten wird grundsätzlich aus hygienischen Gründen ausgeschlossen.
Die Haftung für jegliche indirekte Schäden und Mangelfolgeschäden wird vollumfänglich ausgeschlossen. Die Haftung für direkte Schäden wird auf die Vertragssumme beschränkt. Diese Haftungsbeschränkung gilt nicht für direkte Schäden verursacht durch Grobfahrlässigkeit oder Absicht. Der Kunde ist verpflichtet, allfällige Schäden der Firma umgehend zu melden. Jegliche Haftung für Hilfspersonen wird vollumfänglich ausgeschlossen.
Liegt ein Mangel der bestellten Ware vor, so gelten die gesetzlichen Vorschriften.
Werden Produkte mit offensichtlichen Schäden an der Verpackung oder am Inhaltangeliefert, so hat die Kundschaft diese, unbeschadet ihrer Mängelrechte, sofort beim Paketdienstleister zu reklamieren und die Annahme zu verweigern. Die Kundschaft ist verpflichtet, sich eine Schadenbestätigungsmeldung des Paketdienstleisters aushändigen zu lassen. Alle Transportschäden sind zusätzlich unverzüglich dem Verkäufer zu melden.
Weiter obliegt es der Kundschaft, die bestellten Produkte sofort bei Erhalt zu prüfen und korrekt (insbesondere gekühlt resp. tiefgekühlt) zu lagern. Für allfällige Mängel oder Abweichungen von der Bestellung muss die Gourmet Service Schläpfer GmbH am Tag der Lieferung entweder per Telefon über die Nummer +41 (0) 41 91026 37 oder per E-Mail info@fleischundmehr.ch benachrichtigt werden. Danach können nur noch versteckte Mängel geltend gemacht werden, welche sofortnach Entdeckung dem Verkäufer gemeldet werden müssen. Der von der Kundschaft für die mangelhafte Ware bezahlte Betrag wird in gerechtfertigten Fällen zurückerstattet. Der Verkäufer behält sich das Recht vor, einen Beweis des Mangels zu verlangen.
8 HAFTUNG
Die gesetzlichen Vertreter, Angestellten und Erfüllungsgehilfen der Gourmet Service Schläpfer GmbH haften nicht weitergehend als die Gourmet Service Schläpfer GmbH selbst.
Gourmet Service Schläpfer GmbH ist nicht Hersteller der auf dieser Internetseite angebotenen Waren, es sei denn, dies wird ausdrücklich angegeben. Die Produkteverpackung und dazugehörigen Dokumente enthalten möglicherweise Angaben, die über die auf unserer Internetseite gemachten Angaben hinausgehen und/oder sich von ihnen unterscheiden. Wir empfehlen Ihnen daher, sich nichtallein auf die Angaben zu verlassen, die auf unserer Internetseite angezeigt werden, sondern vor Gebrauch der Ware stets auch sorgfältig die Etiketten, Warnhinweise und Anleitungen durchzulesen, die mit der Ware geliefert werden.
9 ZAHLUNGSVARIANTEN
Zahlungen müssen in Schweizer Franken geleistet werden.
Als Zahlungsmittel werden Barzahlung, TWINT, Debitkarten (ohne Postcard) und in Ausnahmefällen Kauf auf Rechnung akzeptiert. Der Verkäufer kann die Zahlungsvariante Kauf auf Rechnung ohne Angabe von Gründen ausschliessen. Bei Kauf auf Rechnung muss die Kundschaft ihren Wohnsitz resp. Sitz in der Schweiz haben. Die gelieferte Ware verbleibt bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises im Eigentum der Gourmet Service Schläpfer GmbH.
Bei Kauf auf Rechnung mit Einzahlungsschein per Post gilt eine Zahlungsfrist von 30 Tagen, ohne Skontoabzug. Sollte die Kundschaft mit der Zahlung ganz oder teilweise in Verzug geraten, werden alle offenen Beträge, welche die Kundschaft unterirgendeinem Titel schuldet, sofort fällig und der Verkäufer kann diese soforteinfordern. Im Falle eines Zahlungsverzuges ist die Gourmet Service Schläpfer GmbH nicht verpflichtet auf neue Bestellungen einzugehen oder ausstehende Lieferungen zu erfüllen.
Im Falle des Verzuges behält sich die Gourmet Service Schläpfer GmbH vor, Mahngebühren und Verzugszinsen in Rechnung zu stellen. Sämtliche Auslagen, welche im Zusammenhangmit dem Einzug von überfälligen Forderungen entstehen, gehen zu Lasten der Kundschaft. Bei erfolglosen Mahnungen können die Rechnungsbeträge an eine mit dem Inkasso beauftragte Firma abgetreten werden. Die mit dem Inkassobeauftragte Firma wird die offenen Beträge in eigenem Namen und auf eigene Rechnung geltend machen und kann zusätzliche Bearbeitungsgebühren und Verzugszinsen ab Fälligkeitsdatum erheben.
Verrechnung des in Rechnung gestellten Betrages mit einer allfälligen Forderung des Kunden gegen die Firma ist nicht zulässig.
Gourmet Service Schläpfer GmbH-Gutscheine sind auf keinen Fall verkäuflich oder versteigerbar.
10 DATENSCHUTZ
Die Firma darf die im Rahmen des Vertragsschlusses aufgenommenen Daten zur Erfüllung der Verpflichtungen aus dem Vertrag verarbeiten und verwenden. Die Firma ergreift die Massnahmen, welche zur Sicherung der Daten gemäss den gesetzlichen Vorschriften erforderlich sind. Der Kunde erklärt sich mit der Speicherung und vertragsgemässen Verwertung seiner Daten durch die Firma vollumfänglich einverstanden und ist sich bewusst, dass die Firma auf Anordnung von Gerichten oder Behörden verpflichtet und berechtigt ist Informationen vom Kunden diesen oder Dritten bekannt zu geben. Hat der Kunde es nicht ausdrücklich untersagt, darf die Firma die Daten zu Marketingzwecken verwenden. Die zur Leistungserfüllung notwendigen Daten können auch an beauftrage Dienstleistungspartner oder sonstigen Dritten weitergegeben werden.
Des Weiteren finden die Datenschutzbestimmungen Anwendung.
11 SALVATORISCHE KLAUSEL
Sollte eine Bestimmung dieses Vertrages oder eine Beilage dieses Vertrages ungültig sein oder werden, so wird dadurch die Wirksamkeit des Vertrages im Übrigen nichtberührt. Die Vertragsparteien werden die unwirksame Bestimmung durch eine wirksame Bestimmung ersetzen, die dem gewollten wirtschaftlichen Zweck der ungültigen Bestimmung möglichst nahekommt. Dasselbe gilt auch für allfällige Vertragslücken.
12 ANWENDBARES RECHT UND GERICHTSSTAND
Auf die Rechtsbeziehung zwischen der Gourmet Service Schläpfer GmbH und der Kundschaft ist materielles Schweizer Recht, unter Ausschluss von kollisionsrechtlichen Normen sowie dem Wiener Kaufrecht, anwendbar.
Gerichtsstand für natürliche Personen ist Luzern oder der Wohnsitz der Kundschaft. Ausschliesslicher Gerichtsstand für juristische Personen ist Luzern.
13 KONTAKT